Definition und Begriffserklärung
Das Verb „abgabeln“ bedeutet, etwas abgeben oder abführen, insbesondere Steuern oder Abgaben an den Staat zahlen. Es kann auch bedeuten, etwas an jemand anderen weitergeben oder übergeben.
| Art des Wortes | Verb |
| Phonetik / Aussprache | /ˈapˌɡaːbəln/ |
| Nominativ | Nominativ Singular: die Abgabe Nominativ Plural: die Abgaben |
| Genitiv | Singular: des Abgabelns Plural: der Abgabeln |
| Dativ | dem abgabeln – den abgabeln |
| Akkusativ | Singular: abgabeln Plural: abgabeln |
Synonyme
| bezahlen | entrichten | überweisen | begleichen | zahlen |
| entlohnen | abführen | ablösen | ausgeben | entrichten |
Reime
| abzappeln | abkabeln | abnabeln | abrappeln | abwabeln |
| abzabeln | abdabeln | abfabeln | abhabeln | abjabeln |






Be the first to comment