Definition und Begriffserklärung
Eine Abgeordnetenwahl ist eine Wahl, bei der die Bürgerinnen und Bürger eines Landes oder einer Region Abgeordnete für ein Parlament wählen. Die gewählten Abgeordneten vertreten dann die Interessen der Wählerinnen und Wähler im Parlament.
Art des Wortes | Substantiv |
Phonetik / Aussprache | [ˈapɡəɔʁdnətn̩vaːl] |
Nominativ | Nominativ Singular: Abgeordnetenwahl Nominativ Plural: Abgeordnetenwahlen |
Genitiv | des Abgeordnetenwahl / der Abgeordnetenwahl
der Abgeordnetenwahlen / der Abgeordnetenwahlen |
Dativ | dem Abgeordnetenwahl / den Abgeordnetenwahlen |
Akkusativ | den Abgeordnetenwahl / die Abgeordnetenwahlen |
Synonyme
Parlamentswahl | Volksvertreterwahl | Wahl der Volksvertreter | Wahl der Abgeordneten | Parlamentsabstimmung |
Volksvertreterabstimmung | Wahl der Parlamentarier | Wahl der Volksvertreterinnen | Abgeordnetenabstimmung | Parlamentarierwahl |
Reime
Qual der Wahl | Schicksalswahl | Wahlzettel | Wahlkampfgetümmel | Wahllokal |
Wahlbeteiligung | Wahlverhalten | Wahlentscheidung | Wahlrecht | Wahlurne |
Be the first to comment