Definition und Begriffserklärung
Die Abdachung bezeichnet eine schräge Fläche oder Neigung, die dazu dient, Regenwasser abfließen zu lassen. Sie wird häufig bei Dächern, Straßen oder Wegen verwendet, um Staunässe zu vermeiden und die Stabilität der Konstruktion zu gewährleisten.
| Art des Wortes | Substantiv |
| Phonetik / Aussprache | /ˈapdaχʊŋ/ |
| Nominativ | Nominativ Singular: die Abdachung Nominativ Plural: die Abdachungen |
| Genitiv | Genitiv Singular: Abdachung Genitiv Plural: Abdachungen |
| Dativ | dem Abdachung / den Abdachungen |
| Akkusativ | den Abdachung / die Abdachungen |
Synonyme
| Neigung | Hang | Gefälle | Schräge | Steigung |
| Böschung | Abhang | Abfall | Abstufung | Neigungswinkel |
Reime
| Verzweigung | Bewegung | Verschraubung | Verzierung | Verbindung |
| Entfaltung | Beschleunigung | Ernährung | Verwirrung | Ausrichtung |






Be the first to comment