Definition und Begriffserklärung
Der Abdampfaustritt ist der Ort, an dem Dampf oder Gas aus einem geschlossenen System entweicht. Dies kann beispielsweise in der Industrie oder in der Technik vorkommen.
| Art des Wortes | Substantiv |
| Phonetik / Aussprache | [ˈapˌdamfˌaʊ̯ˌʃtrɪt] |
| Nominativ | Nominativ Singular: der Abdampfaustritt Nominativ Plural: die Abdampfaustritte |
| Genitiv | Abdampfaustritts (singular) Abdampfaustritte (plural) |
| Dativ | dem Abdampfaustritt / den Abdampfaustritten |
| Akkusativ | den Abdampfaustritt (singular) die Abdampfaustritte (Plural) |
Synonyme
| Dampfauslass | Dampfabzug | Dampfaustritt | Dampfentlüftung | Dampfventil |
| Dampfableitung | Dampfentweichung | Dampfentweichungsöffnung | Dampfentweichungsventil | Dampfentweichungsstelle |
Reime
| Luftschacht | Dampfverzicht | Rauchausritt | Abgasaustritt | Schornsteinausritt |
| Qualmaustritt | Abgasverzicht | Dampfaustritt | Rauchverzicht | Qualmausritt |






Be the first to comment