Definition und Begriffserklärung
Der Abdampfrückstand ist das Material, das nach dem Abdampfen einer Flüssigkeit übrig bleibt. Er enthält oft konzentrierte Rückstände und kann je nach Anwendungszweck weiterverarbeitet werden.
| Art des Wortes | Substantiv |
| Phonetik / Aussprache | [ˈapˌdamfˌʀʏkʃtant] |
| Nominativ | Nominativ Singular: der Abdampfrückstand Nominativ Plural: die Abdampfrückstände |
| Genitiv | Genitiv Singular: des Abdampfrückstandes Genitiv Plural: der Abdampfrückstände |
| Dativ | dem Abdampfrückstand / den Abdampfrückständen |
| Akkusativ | den Abdampfrückstand / die Abdampfrückstände |
Synonyme
| Rückstand | Rest | Überbleibsel | Rückstandsmaterial | Abfall |
| Überrest | Abfallprodukt | Überbleibsel | Abfallstoff | Abfallrückstand |
Reime
| Handstand | Gegenstand | Hinterland | Widerstand | Verband |
| Hinterhand | Hintergrund | Widerstand | Unterstand | Hinterhand |






Be the first to comment