Definition und Begriffserklärung
Die Abdampfwärme ist die Wärmeenergie, die bei der Kondensation von Dampf freigesetzt wird. Sie kann zur Energiegewinnung oder zur Beheizung von Gebäuden genutzt werden.
| Art des Wortes | Substantiv |
| Phonetik / Aussprache | [ˈapˌdamfˌvɛʁmə] |
| Nominativ | Nominativ Singular: die Abdampfwärme Nominativ Plural: die Abdampfwärmen |
| Genitiv | des Abdampfwärmes / der Abdampfwärme der Abdampfwärmen / der Abdampfwärme |
| Dativ | dem Abdampfwärme / den Abdampfwärmen |
| Akkusativ | den Abdampfwärme / die Abdampfwärme |
Synonyme
| Abwärme | Restwärme | Prozesswärme | Industriewärme | Wärmeenergie |
| Abfallwärme | Nutzwärme | Sekundärwärme | Wärmerückgewinnung | Wärmereservoir |
Reime
| Schärme | Harme | Schwärme | Warme | Lärme |
| Farme | Stärme | Armee | Scharme | Alarme |






Be the first to comment