Definition und Begriffserklärung
Das Verb „abfädeln“ bedeutet, dass etwas langsam und vorsichtig durch eine enge Öffnung geführt wird. Es kann auch bedeuten, dass etwas geschickt oder geschickt erledigt wird.
| Art des Wortes | Verb |
| Phonetik / Aussprache | /ˈapˌfɛːdəln/ |
| Nominativ | Nominativ Singular: das Abfädeln Nominativ Plural: die Abfädeln |
| Genitiv | des Abfädelns / der Abfädelns der Abfädelns / der Abfädelns |
| Dativ | dem Abfädeln / den Abfädeln |
| Akkusativ | den Abfädeln / die Abfädeln |
Synonyme
| durchziehen | einfädeln | einziehen | durchfädeln | einschleusen |
| einspannen | einweben | einfügen | einnähen | einhängen |
Reime
| verfädeln | verheddern | entwirren | verstricken | verknäueln |
| verweben | verflechten | verwickeln | verknüpfen | verstricken |






Be the first to comment