Definition und Begriffserklärung
Abfallvermeidung bezeichnet Maßnahmen, die darauf abzielen, die Entstehung von Abfällen zu reduzieren oder zu vermeiden. Dies kann durch die Vermeidung von Verpackungsmaterialien, die Förderung von Mehrwegprodukten oder die bewusste Nutzung von Ressourcen erreicht werden.
Art des Wortes | Substantiv |
Phonetik / Aussprache | /ˈapˌfalˌfɛɐˌmaɪdʊŋ/ |
Nominativ | Nominativ Singular: die Abfallvermeidung Nominativ Plural: die Abfallvermeidungen |
Genitiv | des Abfallvermeidung / der Abfallvermeidung der Abfallvermeidungen / der Abfallvermeidungen |
Dativ | dem Abfallvermeidung / den Abfallvermeidungen |
Akkusativ | den Abfallvermeidung / die Abfallvermeidungen |
Synonyme
Müllvermeidung | Abfallreduzierung | Müllverringerung | Abfallverringerung | Müllvermeidungsstrategie |
Abfallvermeidungsmaßnahmen | Müllvermeidungskonzept | Abfallvermeidungsprogramm | Müllvermeidungsaktion | Abfallvermeidungsstrategie |
Reime
Umweltschonung | Müllvermeidung | Recyclingaktion | Verpackungsreduktion | Ressourcenschonung |
Nachhaltigkeitsaktion | Müllverwertung | Abfallverwertung | Umweltschutzaktion | Vermeidungsaktion |
Be the first to comment