Definition und Begriffserklärung
Ein Abfallzweckverband ist eine Organisation, die für die Entsorgung von Abfällen in einem bestimmten Gebiet zuständig ist und verschiedene Abfallwirtschaftsmaßnahmen koordiniert. Diese Verbände arbeiten oft mit verschiedenen Kommunen zusammen, um eine effiziente und umweltfreundliche Abfallentsorgung sicherzustellen.
Art des Wortes | Substantiv |
Phonetik / Aussprache | /ˈapfaltsvɛkˌfɛɐ̯bant/ |
Nominativ | Nominativ Singular: der Abfallzweckverband Nominativ Plural: die Abfallzweckverbände |
Genitiv | des Abfallzweckverbandes / der Abfallzweckverbände |
Dativ | dem Abfallzweckverband / den Abfallzweckverbänden |
Akkusativ | den Abfallzweckverband die Abfallzweckverbände |
Synonyme
Müllverband | Entsorgungsverband | Müllentsorgungsverband | Abfallentsorgungsverband | Müllabfuhrverband |
Abfallwirtschaftsverband | Müllbeseitigungsverband | Abfallverwertungsverband | Müllentsorgungsorganisation | Abfallwirtschaftsorganisation |
Reime
Hand in Hand | Land | Verband | Stand | Band |
Brand | Sand | Wand | Pfand | Tand |
Be the first to comment