Definition und Begriffserklärung
Die Abfassung bezeichnet den Prozess des Verfassens oder Schreibens eines Textes oder Dokuments. Sie umfasst die Strukturierung, Formulierung und Gestaltung des Inhalts.
| Art des Wortes | Substantiv |
| Phonetik / Aussprache | /ˈapˌfasʊŋ/ |
| Nominativ | Nominativ Singular: die Abfassung Nominativ Plural: die Abfassungen |
| Genitiv | Abfassung (singular) Abfassungen (plural) |
| Dativ | dem Abfassung / den Abfassungen |
| Akkusativ | den Akkusativ (singular) von „Abfassung“ ist „die Abfassung“ und der Akkusativ (Plural) ist „die Abfassungen“. |
Synonyme
| Verfassung | Formulierung | Text | Schriftstück | Niederschrift |
| Ausarbeitung | Abhandlung | Aufsatz | Bericht | Dokument |
Reime
| Verfassung | Erfassung | Erfassung | Erfassung | Erfassung |
| Erfassung | Erfassung | Erfassung | Erfassung | Erfassung |






Be the first to comment