Definition und Begriffserklärung
Das Verb „abgeholt“ beschreibt die Handlung, etwas oder jemanden an einem bestimmten Ort abzuholen oder mitzunehmen. Es kann sich dabei um Gegenstände, Personen oder auch Tiere handeln.
| Art des Wortes | Verb |
| Phonetik / Aussprache | /ˈapɡəˌhɔlt/ |
| Nominativ | Nominativ Singular: abgeholt Nominativ Plural: abgeholt |
| Genitiv | Singular: abgeholt Plural: abgeholter |
| Dativ | Dativ (singular): abgeholt Dativ (Plural): abgeholt |
| Akkusativ | Singular: abgeholt (männlich), abgeholt (weiblich), abgeholt (sächlich) Plural: abgeholt (männlich), abgeholt (weiblich), abgeholt (sächlich) |
Synonyme
| eingesammelt | abtransportiert | geholt | aufgenommen | mitgenommen |
| abgeholt | abgerufen | abgeholt | abgeholt | abgeholt |
Reime
| eingeholt | ausgeholt | verholt | geholt | gepolt |
| gepolt | gerollt | verrollt | verfolgt | verholt |






Be the first to comment