Abgeordnetenbüro – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung

Ein Abgeordnetenbüro ist ein Büro, das von einem Abgeordneten genutzt wird, um seine politischen Aufgaben zu erledigen, wie die Kommunikation mit Wählern, die Bearbeitung von Anfragen und die Vorbereitung von Gesetzesvorschlägen. Es dient als zentrale Anlaufstelle für Bürger, die Unterstützung oder Informationen von ihrem Abgeordneten benötigen.

Art des Wortes Substantiv
Phonetik / Aussprache /ˈapɡəɔʁdneːtn̩ˌbyːʁo/
Nominativ Nominativ Singular: das Abgeordnetenbüro
Nominativ Plural: die Abgeordnetenbüros
Genitiv des Abgeordnetenbüros / der Abgeordnetenbüros
Dativ dem Abgeordnetenbüro / den Abgeordnetenbüros
Akkusativ den Abgeordnetenbüro / die Abgeordnetenbüros

Synonyme

Parlamentsbüro Volksvertreterbüro Mandatsbüro Politikerbüro Abgeordnetenbüro
Volksvertreterbüro Parlamentsbüro Mandatsbüro Politikerbüro Regierungsbüro

Reime

Klopfen an die Tür, oh wie fein, Hier sitzt der Abgeordnete allein. Im Abgeordnetenbüro wird viel beraten, Über Gesetze und politische Taten. Hier wird diskutiert und entschieden,
Für das Wohl der Bürger wird gestritten. Im Abgeordnetenbüro herrscht emsiges Treiben, Um die Interessen der Wähler zu vertreiben. Hier wird Politik gemacht mit viel Schwung, Das Abgeordnetenbüro ist ein wichtiger Ort im Landesjung.

Ähnliche Enzyklopädien

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*