Abgeordnetengesetz – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung

Das Abgeordnetengesetz regelt die Rechte und Pflichten von Abgeordneten in Parlamenten. Es legt unter anderem fest, welche Vergütungen und Entschädigungen Abgeordnete erhalten und welche Verhaltensregeln sie einhalten müssen.

Art des Wortes Substantiv
Phonetik / Aussprache /ˈapɡəɔʁdnətənɡəˌzɛts/
Nominativ Nominativ Singular: das Abgeordnetengesetz
Nominativ Plural: die Abgeordnetengesetze
Genitiv des Abgeordnetengesetzes / der Abgeordnetengesetze
Dativ dem Abgeordnetengesetz / den Abgeordnetengesetzen
Akkusativ den Abgeordnetengesetz / die Abgeordnetengesetze

Synonyme

Parlamentsgesetz Volksvertretergesetz Mandatsträgergesetz Abgeordnetenstatut Parlamentariergesetz
Volksvertreterstatut Mandatsträgerstatut Abgeordnetenverordnung Parlamentarierverordnung Volksvertreterverordnung

Reime

Gesetz Besetz Verletzt Gelebt Geschwätzt
Getest Geerntet Geleckt Gezücht Geleitet

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*