Abgeordnetensitz – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung

Ein Abgeordnetensitz ist ein Sitz im Parlament oder einer anderen politischen Versammlung, den ein gewählter Vertreter einnimmt, um die Interessen seiner Wähler zu vertreten. Dieser Sitz ermöglicht es dem Abgeordneten, Gesetze zu verabschieden, politische Entscheidungen zu treffen und an Debatten teilzunehmen.

Art des Wortes Substantiv
Phonetik / Aussprache [ˈapɡəɔʁdnətn̩zɪts]
Nominativ Nominativ Singular: der Abgeordnetensitz
Nominativ Plural: die Abgeordnetensitze
Genitiv des Abgeordnetensitzes / der Abgeordnetensitze
Dativ dem Abgeordnetensitz / den Abgeordnetensitzen
Akkusativ den Abgeordnetensitz / die Abgeordnetensitze

Synonyme

Parlamentssitz Mandatssitz Volksvertretersitz Regierungssitz Abgeordnetenbüro
Abgeordnetenarbeitsplatz Abgeordnetenbüro Abgeordnetenarbeitsplatz Parlamentsbüro Parlamentsarbeitsplatz

Reime

Blitz Ritz Schütz Spritz Stitz
Witz Schlitz Spitz Fitz Glitz

Ähnliche Enzyklopädien

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*