Definition und Begriffserklärung
Die Abbruchstelle ist der Ort, an dem eine Tätigkeit oder ein Prozess vorzeitig beendet wird, oft aufgrund von unvorhergesehenen Umständen oder Problemen. Sie dient dazu, den weiteren Verlauf zu stoppen und mögliche Schäden oder Risiken zu minimieren.
Art des Wortes | Substantiv |
Phonetik / Aussprache | [ˈapˌʁʊχˌʃtɛlə] |
Nominativ | Nominativ Singular: die Abbruchstelle Nominativ Plural: die Abbruchstellen |
Genitiv | Genitiv Singular: Abbruchstelle Genitiv Plural: Abbruchstellen |
Dativ | dem Abbruchstelle / den Abbruchstellen |
Akkusativ | den Abbruchstelle / die Abbruchstellen |
Synonyme
Abrissstelle | Demontagestelle | Zerstörungsort | Rückbauort | Abtragungsort |
Abbruchplatz | Abrissplatz | Demontageplatz | Zerstörungsstelle | Rückbaustelle |
Reime
Stelle | Welle | Quelle | Schnelle | Helle |
Felle | Schelle | Welle | Knelle | Stelle |
Be the first to comment