Definition und Begriffserklärung
Das Abendläuten ist das Läuten der Kirchenglocken am Abend, das traditionell zur Einladung zum Abendgebet oder zur Erinnerung an den Tagesabschluss dient. Es kann auch als Zeichen für das Ende des Arbeitstages oder als Signal für den Beginn der Abendruhe verstanden werden.
Art des Wortes | Substantiv |
Phonetik / Aussprache | /ˈaːbənˌlɔʏtən/ |
Nominativ | Nominativ Singular: das Abendläuten Nominativ Plural: die Abendläuten |
Genitiv | des Abendläutens / der Abendläuten |
Dativ | dem Abendläuten / den Abendläuten |
Akkusativ | den Abendläuten (singular) die Abendläuten (Plural) |
Synonyme
Glockengeläut | Abendglocken | Abendläuten | Abendklang | Abendgebet |
Abendandacht | Abendstunde | Abendruf | Abendzeit | Abendmesse |
Reime
Abendgrüßen | Abendröten | Abendglocken | Abendflöten | Abendtönen |
Abendglühen | Abenddämmern | Abendträumen | Abendtänzen | Abendleuchten |
Be the first to comment