Definition und Begriffserklärung
Das Abendmahl ist ein christliches Ritual, bei dem Brot und Wein als Symbole für den Leib und das Blut Jesu Christi konsumiert werden. Es wird oft in Gedenken an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern gefeiert.
Art des Wortes | Substantiv |
Phonetik / Aussprache | /ˈaːbəntˌmaːl/ |
Nominativ | Nominativ Singular: das Abendmahl Nominativ Plural: die Abendmähler |
Genitiv | Abendmahls (singular) Abendmahle (Plural) |
Dativ | dem Abendmahl / den Abendmählern |
Akkusativ | den Abendmahl (singular) die Abendmähler (plural) |
Synonyme
Kommunion | Eucharistie | Sakrament | Heilige Messe | Liturgie |
Gottesdienst | Mahlzeit | Feier | Zeremonie | Ritus |
Reime
Zahl | Qual | Mahl | Wahl | Schal |
Knall | Hall | Krall | Install | Schwall |
Be the first to comment