Definition und Begriffserklärung
Das Abendmahl ist ein christliches Ritual, bei dem Brot und Wein als Symbole für den Leib und das Blut Jesu Christi konsumiert werden. Es wird oft in Gedenken an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern gefeiert.
Art des Wortes | Substantiv |
Phonetik / Aussprache | [ˈaːbəntˌmaːls] |
Nominativ | Nominativ Singular: das Abendmahl Nominativ Plural: die Abendmahle |
Genitiv | Genitiv Singular: des Abendmahls Genitiv Plural: der Abendmahle |
Dativ | dem Abendmahl / den Abendmahlen |
Akkusativ | den Abendmahl / die Abendmähler |
Synonyme
Kommunion | Eucharistie | Sakrament | Heilige Kommunion | Abendmahlsgottesdienst |
Liturgie | Mahl des Herrn | Brotbrechen | Heiliges Mahl | Feier des Abendmahls |
Reime
Mahls | Hals | Schals | Rals | Fals |
Pals | Tals | Sals | Wals | Krals |
Be the first to comment