Definition und Begriffserklärung
Ein Abendmahlsgottesdienst ist ein religiöser Gottesdienst, bei dem die Gläubigen das Abendmahl feiern, das an die letzten Mahlzeit Jesu mit seinen Jüngern erinnert. Dabei werden Brot und Wein als Symbole für den Leib und das Blut Christi gereicht und von den Gläubigen eingenommen.
Art des Wortes | Substantiv |
Phonetik / Aussprache | /ˈaːbəntˌmaːlˌɡɔtəsˌdiːnst/ |
Nominativ | Nominativ Singular: der Abendmahlsgottesdienst Nominativ Plural: die Abendmahlsgottesdienste |
Genitiv | Genitiv Singular: Abendmahlsgottesdienstes Genitiv Plural: Abendmahlsgottesdienste |
Dativ | dem Abendmahlsgottesdienst / den Abendmahlsgottesdiensten |
Akkusativ | den Abendmahlsgottesdienst (singular) die Abendmahlsgottesdienste (plural) |
Synonyme
Abendmahlsfeier | Abendmahlsliturgie | Abendmahlszeremonie | Eucharistiefeier | Kommunionsgottesdienst |
Heilige Messe | Sakramentsgottesdienst | Abendmahlsgemeinschaft | Abendmahlslitanei | Abendmahlshandlung |
Reime
Fest | Geist | Priesterweihe | Christ | Geist |
Speis | Kreis | Reis | Geleis | Preis |
Be the first to comment