Definition und Begriffserklärung
Abgabenhinterziehung bezeichnet das vorsätzliche Versäumnis, Steuern oder andere Abgaben zu zahlen, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Dieses Vergehen kann strafrechtlich verfolgt werden und zu Geldstrafen oder sogar Gefängnisstrafen führen.
Art des Wortes | Substantiv |
Phonetik / Aussprache | [ˈapˌɡaːbənˌhɪntɐˌʦoʏ̯ʊŋ] |
Nominativ | Nominativ Singular: die Abgabenhinterziehung Nominativ Plural: die Abgabenhinterziehungen |
Genitiv | des Abgabenhinterziehung / der Abgabenhinterziehung
der Abgabenhinterziehungen / der Abgabenhinterziehungen |
Dativ | dem Abgabenhinterziehung / den Abgabenhinterziehungen |
Akkusativ | den Abgabenhinterziehung / die Abgabenhinterziehungen |
Synonyme
Steuerhinterziehung | Steuerbetrug | Steuervermeidung | Steuerumgehung | Steuerdelikt |
Steuerstraftat | Steuerflucht | Steuerbetrügerei | Steuerkriminalität | Steuerbetrugsdelikt |
Reime
Steuerhinterziehung | Betrugsverdächtigung | Strafverfolgung | Gerichtsverhandlung | Geldbuße |
Schwarzarbeit | Finanzamt | Steuerfahndung | Steuerbetrug | Steuerhinterzieher |
Be the first to comment