Abgabesenkung – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung

Eine Abgabesenkung bezeichnet die Reduzierung von Steuern oder anderen Abgaben, die von einer Person oder einem Unternehmen gezahlt werden müssen. Dies kann dazu führen, dass die finanzielle Belastung für den Steuerzahler verringert wird und somit Anreize für wirtschaftliche Aktivitäten geschaffen werden.

Art des Wortes Substantiv
Phonetik / Aussprache /ˈapˌɡaːbəˌzɛŋkʊŋ/
Nominativ Nominativ Singular: die Abgabesenkung
Nominativ Plural: die Abgabesenkungen
Genitiv des Abgabesenkung / der Abgabesenkung

der Abgabensenkungen / der Abgabensenkungen

Dativ dem Abgabesenkung / den Abgabesenkungen
Akkusativ den Abgabesenkung / die Abgabesenkungen

Synonyme

Steuerminderung Gebührenreduzierung Preisnachlass Rabatt Vergünstigung
Ermäßigung Abschlag Preisabschlag Preisnachlass Preisermäßigung

Reime

Verzugsverlängerung Steuererhöhung Lohnvergütung Zuschussverpflichtung Beitragsermäßigung
Gebührenbefreiung Zollabwicklung Mietpreissteigerung Kostensenkung Tarifanpassung

Ähnliche Enzyklopädien

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*