Abbruchkosten – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Abbruchkosten sind die Kosten, die entstehen, wenn ein Projekt oder eine Aktivität vorzeitig beendet wird, wie zum Beispiel bei der Stornierung eines Vertrags oder dem Abbruch einer Baumaßnahme. Diese Kosten umfassen in […]

Abbruchmaterial – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Abbruchmaterial bezeichnet Materialien, die bei Abriss- oder Rückbauarbeiten anfallen und nicht mehr verwendet werden können. Diese Materialien müssen fachgerecht entsorgt oder recycelt werden. Art des Wortes Substantiv Phonetik / Aussprache [ˈapˌbʀʊçmaˌteːʀiˌaːl] Nominativ […]

abbruchreif – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Der Begriff „abbruchreif“ beschreibt etwas, das in einem so schlechten Zustand ist, dass es abgerissen oder abgebrochen werden muss. Es wird oft verwendet, um den desolaten Zustand von Gebäuden oder anderen Strukturen […]

Abbruchsieger – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Der Abbruchsieger ist eine Person oder Gruppe, die einen Wettbewerb oder Wettkampf gewinnt, weil die anderen Teilnehmer vorzeitig aufgeben oder disqualifiziert werden. Dieser Begriff wird oft in Sportarten wie Boxen oder MMA […]

Abbruchstelle – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Die Abbruchstelle ist der Ort, an dem eine Tätigkeit oder ein Prozess vorzeitig beendet wird, oft aufgrund von unvorhergesehenen Umständen oder Problemen. Sie dient dazu, den weiteren Verlauf zu stoppen und mögliche […]

Abbruchunternehmen – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Ein Abbruchunternehmen ist ein Unternehmen, das sich auf den Abriss von Gebäuden und anderen Bauwerken spezialisiert hat. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Know-how, die Ausrüstung und die Genehmigungen, um Abrissarbeiten sicher […]

abbrühen – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Abbrühen bedeutet, etwas kurz in kochendes Wasser zu tauchen, um es zu reinigen oder zu blanchieren. Dieser Vorgang wird oft verwendet, um die Haut von Tomaten oder Mandeln leichter abziehen zu können. […]

abbrummen – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Abbrummen bedeutet, jemanden oder etwas mit einem Brummen oder Summen zu umgeben oder zu umgeben. Es kann auch bedeuten, jemanden zu betrügen oder zu betrügen. Art des Wortes Verb Phonetik / Aussprache […]

abbuchen – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Der Begriff „abbuchen“ bezieht sich auf den Vorgang, bei dem Geld von einem Konto abgebucht wird, um eine Zahlung zu tätigen. Dies kann beispielsweise durch eine Lastschrift oder Überweisung erfolgen. Art des […]

Abbuchung – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Eine Abbuchung ist eine Transaktion, bei der Geld von einem Konto abgebucht wird, um eine Zahlungsverpflichtung zu erfüllen. Dies kann beispielsweise durch Lastschriften, Überweisungen oder Kartenzahlungen erfolgen. Art des Wortes Substantiv Phonetik […]