abgedriftet – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Wenn etwas abgedriftet ist, hat es sich von seinem ursprünglichen Kurs oder Ziel entfernt. Es kann sich sowohl physisch als auch metaphorisch auf etwas beziehen, das nicht mehr kontrolliert oder geleitet wird. […]

abgedroschen – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Das Adjektiv „abgedroschen“ beschreibt etwas, das durch häufige Verwendung oder Wiederholung abgenutzt und unoriginell geworden ist. Es wird oft verwendet, um etwas als klischeehaft oder langweilig zu kennzeichnen. Art des Wortes Adjektiv […]

abgedruckt – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Etwas ist abgedruckt, wenn es auf Papier oder einem anderen Material gedruckt wurde. Dies kann beispielsweise bei Büchern, Zeitungen oder Flyern der Fall sein. Art des Wortes Adjektiv Phonetik / Aussprache /abɡəˈdʁʊkt/ […]

abgedunkelt – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Abgedunkelt bedeutet, dass etwas weniger Licht durchlässt oder weniger hell ist als zuvor. Es kann sich auf Räume, Fenster oder auch Farben beziehen, die weniger intensiv wirken. Art des Wortes Adjektiv Phonetik […]

abgedunkelten – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Das Adjektiv „abgedunkelten“ beschreibt etwas, das dunkler gemacht wurde oder bereits dunkel ist. Es wird oft verwendet, um Räume oder Gegenstände zu beschreiben, die weniger Licht haben. Art des Wortes Adjektiv Phonetik […]

abgeebbt – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Das Wort „abgeebbt“ bedeutet, dass etwas langsam nachlässt oder schwächer wird. Es kann sich auf Emotionen, Aktivitäten oder Ereignisse beziehen, die allmählich abklingen. Art des Wortes Das Wort „abgeebbt“ ist ein Verb. […]

abgeerntet – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Das Adjektiv „abgeerntet“ beschreibt etwas, das bereits geerntet wurde und somit keine Ernte mehr möglich ist. Es wird verwendet, um zu zeigen, dass ein Feld oder eine Pflanze bereits abgeerntet wurde. Art […]

abgefackelt – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Das Verb „abgefackelt“ bedeutet, dass etwas in Brand gesetzt oder zerstört wurde, oft in einem schnellen und zerstörerischen Prozess. Es kann auch verwendet werden, um eine schnelle und effektive Durchführung einer Aufgabe […]

abgefahren – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Das Adjektiv „abgefahren“ beschreibt etwas, das außergewöhnlich, ungewöhnlich oder beeindruckend ist. Es kann auch bedeuten, dass etwas verrückt oder extrem ist. Art des Wortes Adjektiv Phonetik / Aussprache /ˈapɡəˌfaːʁən/ Nominativ Nominativ Singular: […]

abgefallen – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Das Adjektiv „abgefallen“ beschreibt etwas, das sich von einem größeren Ganzen gelöst hat oder heruntergefallen ist. Es kann sowohl im übertragenen Sinne als auch im wörtlichen Sinne verwendet werden. Art des Wortes […]