Definition und Begriffserklärung
Abbeizen ist ein Verfahren, bei dem alte Farb- oder Lackreste von Oberflächen entfernt werden, indem sie chemisch aufgelöst werden. Dies geschieht in der Regel mit speziellen Abbeizmitteln, die auf die betroffene Fläche aufgetragen werden.
| Art des Wortes | Verb |
| Phonetik / Aussprache | /abˈbait͡sn̩/ |
| Nominativ | Nominativ Singular: das Abbeizen Nominativ Plural: die Abbeizen |
| Genitiv | des Abbeizens / der Abbeizens
der Abbeizen / der Abbeizen |
| Dativ | dem Abbeizen / den Abbeizen |
| Akkusativ | den Abbeizer, die Abbeizer |
Synonyme
| entlacken | entrosten | entfetten | entwachsen | entkalken |
| entfärben | entflecken | entfärben | entrohren | entkernen |
Reime
| einweichen | entweichen | erreichen | verbleichen | erreichen |
| ausweichen | erreichen | erreichen | erreichen | erreichen |






Be the first to comment